
Am Freitag, den 13. Mai machten sich insgesamt 34 Ruderinnen und Ruderer des DRV1880 sowie befreundeter Vereine auf den Weg nach Mainz, um von dort die 241 Kilometer lange Pfingstfahrt entlang des UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zurück nach Düsseldorf in Angriff zu nehmen. Die viertägige Wanderfahrt forderte diesmal vollen Einsatz von Mensch und Material.
Während beim Start in Mainz noch sommerliche Temperaturen herrschten, wurden die Ruderer bereits kurze Zeit später von einem starken Gewitter mit Hagel und sintflutartigem Starkregen überrascht, welches die Boote zu einer zweistündigen Zwangspause zwang. Im weiteren Verlauf der Fahrt machten dann winterliche Temperaturen und ein starker Gegenwind den Ruderern zu schaffen. Auch das Bootsmaterial kam an seine Grenzen: Ein Boot schlug nach Grundkontakt leck, konnte aber von der Mannschaft fachmännisch an Ort und Stelle geflickt werden. An einem anderen Boot sorgte eine gebrochene Dolle für zusätzliche Aufregung. Letztendlich erreichten alle Teilnehmer zwar erschöpft, aber unversehrt den heimischen Steg in Düsseldorf.
Die Pfingstfahrt 2016 war sicherlich herausfordernd, trotzdem – oder gerade deswegen – aber sehr schön und wird in Form der ein oder anderen Anekdote lange in Erinnerung bleiben. Ein ausführlicher Fahrtenbericht folgt in einer der nächsten Ausgaben der Club-Nachrichten.