
Liebe Mitglieder des Düsseldorfer RV 1880,
der Rudersport und die Welt stehen gerade wegen des Coronavirus still oder kommen fast komplett zum Erliegen. Der Vorstand des Düsseldorfer Rudervereins hofft, dass Ihr alle gesund und nicht zu stark durch das Virus betroffen seid. Wir alle sehnen uns danach, wieder ins Boot zu steigen und unseren geliebten Sport zu betreiben. Aber im Augenblick sind wir leider dazu verpflichtet, unsere Füße still zu halten und einfach zu warten.
Aber wie kann die Zeit bis dahin genutzt werden bzw. wann wird es wieder wie früher sein?
Ende des Monats wird sich die Bundesregierung wieder zusammensetzen und hoffentlich dann auch das Thema Vereinssport besprechen. Der deutsche Ruderverband vertritt hier die Meinung, dass Rudern im Einer und/ oder im Kleinboot (Familienmannschaft) möglich ist. Aber leider werden wir nicht für alle genügend Einer haben und nicht jeder Partner eines Mitglieds kann ebenfalls rudern. Wie kann also hier ein Konsens gefunden werden?
Wir sitzen alle nicht nur sprichwörtlich im gleichen Boot und wollen auch so schnell als möglich wieder aufs Wasser gehen, aber wir als Vorstand vertreten die Meinung, dass es im Einklang aller Mitglieder erst einmal bei einer kompletten Rudersperre bleiben soll. Sonst haben wir Ruderer der ersten und zweiten Klasse und setzen uns zudem Gesundheitsrisiken aus, die ja weiterhin bestehen (Beispiel: Ein Boot wird durch eine unbemerkt infizierte Person benutzt. Auf glatten Flächen hält sich das Virus bis zu vier Tage In dieser Zeit wird das Boot nachfolgend von jemandem aus der Risikogruppe genutzt usw.).
Eine Nutzung der Terrasse ist nicht möglich. Unsere geschätzte Geselligkeit würde aktuell ein zu hohes Risiko darstellen. Wir hoffen auf Euer Verständnis und Eure Geduld. Hoffentlich sehen wir uns alle bald gesund wieder, dann natürlich auf der schönsten Terrasse am Rhein! Warten wir ab, was die Bundesregierung uns Ende des Monats verkündet. Selbstverständlich halten wir Euch weiterhin auf dem Laufenden!
Mit rudersportlichen Grüßen
Wolf- R. Strauß
Ruderwart