
...liegt die Bridge des DRV1880 zur Zeit auf Land fest. Bei dem Hochwasser im Februar stand plötzlich der stromabliegende, landseitige Teil unter Wasser. Ein Abpumpen des sich darunter befindlichen Schwimmkörpers brachte keinen Erfolg, da das Wasser im gleichen Maße wieder nachlief. Also wurde beschlossen, den Steg bei dem zurückweichenden Hochwasser nicht wieder abzulassen, um den Schaden auf dem Trockenen genauer inspizieren und hoffentlich reparieren zu können. Seit dem kümmert sich eine Taskforce rund um Bernd Kemmelmeier, Rainer Weissmann und Stefan Ott (RCGD) um eine möglichst schnelle Lösung des Problems.
Eine genauere Untersuchung hat nun festgestellt, dass an einem Schwimmer ein bereits stillgelegter Einfüllstutzen undicht ist. Dieser soll in der kommenden Woche geschweißt werden. Anschließend muss dann die Bridge mit einem Kran wieder in ihr natürliches Element gehievt werden. Ein Ruderbetrieb direkt vom Verein ist bis dahin erst mal nicht möglich. Dankenswerterweise haben uns aber der Neusser RV und der RC Germania Düsseldorf Asyl im Neusser Sporthafen und im Düsseldorfer Medienhafen gewährt, so dass dort ein Ruderbetrieb im Rahmen der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung möglich ist.