
Der Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. hat das neue Ruderjahr mit seinem traditionellen Neujahrsempfang eingeläutet. Nach der offiziellen Begrüßung durch die erste Vorsitzende Marianne Imhof-Minnerop und der Ehrung der Sieger aus 2014 durch den zweiten Ruderwart Thomas Kunze nutzen die zahlreich erschienenen Mitglieder die Gelegenheit, sich von Angelika Hemsing kulinarisch verwöhnen zu lassen, und dabei neue Pläne für die kommende Rudersaison zu schmieden.
In ihrer Begrüßung rekapitulierte die erste Vorsitzende Marianne Imhof-Minnerop noch einmal die für den Düsseldorfer RV als Breitenrudersportverein sehr erfolgreiche Rudersaison 2014. Dabei lobte sie das Engagement aller Mitglieder und betonte die Wichtigkeit der Integration neuer Mitglieder, um das homogene Vereinsgefüge zu erhalten. Ihr besonderer Dank galt allen Mitgliedern und Förderern, die durch zahlreiche Spenden unter anderem die Finanzierung eines neuen Doppel-Dreier ohne Steuermann (3x-) ermöglicht haben. Zum Abschluß ihrer Rede gratulierte Frau Imhof-Minnerop im Namen des gesamten Düsseldorfer Rudervereins noch einmal ganz herzlich Frau Dr. Antje Hellwig, die im November vom Deutschen Ruderverband mit der Plakette für besondere Verdienste ausgezeichnet wurde, sowie Herrn Andreas Kutter und Herrn Heinz Lindecke, die ebenfalls im November ihren jeweils zweiten Äquatorpreis für eine Gesamtruderleistung von mind. 80.154 km in Empfang nehmen durften.
Die traditionelle Ehrung der Sieger aus dem Vorjahr wurde vom zweiten Ruderwart Thomas Kunze vorgenommen. Auch hier spiegelte sich die für den Düsseldorfer RV erfolgreich verlaufene Rudersaison 2014 wider, so dass insgesamt sieben Mannschaften bzw. Mitglieder unseres Vereins mit den begehrten Zinnbechern ausgezeichnet werden konnten:
Sieger Rheinmarathon 2014 (Männer-Gig-Doppelvierer m. St. (Masters), 4x+, H, MDA 70):
Kibi Breidenbach, Gerd Gilz, Wolfram Schildhauer, Detlev Sewczyk, Steuerfrau: Claudia Querling
Sieger Rheinmarathon 2014 (Frauen-Gig-Doppelvierer m. St. (Masters), 4x+, H, MDA 70):
Dr. Antje Hellwig, Heide Barth, Karin Czempin-Kuhlmann, Susi Huygen-Kleinmeyer, Steuerfrau: Beatrice Lindecke
Sieger Rheinmarathon 2014 (Frauen-Gig-Doppelvierer m. St. (Masters), 4x+, D, MDA 50):
Dr. Regina Dreesbach-Buchholz, Rike Poppe, Margareta Nolte, Eva Grohmann, Steuermann: Bernd Kemmelmeier
Sieger EUREGA 2014 (45km, Frauen-Gig-Doppelvierer m. St. (Masters), 4x+, E, MDA 55):
Dr. Regina Dreesbach-Buchholz, Rike Poppe, Ursula Richter, Margareta Nolte, Steuermann: Bernd Kemmelmeier
Sieger beim DRV Masters-Championat in Werder / Havel (1000m, Masters Männer-Doppelzweier, H),
Sieger bei der 5. Euro Masters-Regatta München (1000m, Masters Männer-Doppelzweier, H) und
Sieger beim Grünen Moselpokal in Bernkastel-Kues (4000m, Masters Männer-Doppelvierer, F):
Dr. Eberhard Mirow (jeweils in Renngemeinschaft mit dem Crefelder RC)
17 von 25 möglichen Siegen in der 2. Ruderbundesliga und Aufstieg in die 1. Ruderbundesliga:
Wolf Strauß (in Renngemeinschaft mit dem Neusser RV)
Zwei Siege beim RCGD Weihnachts-Ergo-Cup 2014 (350m & 6000m, Anfänger Männer, 1996 & älter):
Patrick Osterloh