
"Ahoi!" und herzlich willkommen beim Düsseldorfer Ruderverein 1880 e. V. - dem ältesten Ruderverein der Landeshauptstadt und gleichzeitig einem der aktivsten und erfolgreichsten Breitenrudersportvereine Deutschlands. Hier finden Sie alle Informationen rund um den Verein und seine vielfältigen Sportangebote. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und hoffen, Sie möglichst bald persönlich als Besucher, Gastruderer oder Mitglied im Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. begrüßen zu dürfen.
Zum diesjährigen Abrudern am 30.10.2016 sind alle aktiven Vereinsmitglieder sehr herzlich eingeladen. Treffen ist um 09:00 Uhr im Bootshof des DRV1880. Danach geht es mit dem Bus nach Leverkusen. Von dort rudern wir wieder zurück nach Düsseldorf. Anschließend serviert unsere Ökonomie ab 15:00 Uhr ein gemeinsames Mittag- und Kuchenessen, zu dem auch alle Nicht-Ruderer herzlich eingeladen sind. Anmeldung zum Abrudern über Aushang in der Bootshalle oder per Email an Rainer Weissmann. Anmeldung zum Essen bitte bei Angelika Hemsing.
am 29.10.2016 ab 10:00 Uhr steht der alljährliche Herbst-Hausputz im DRV1880 an und alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Wir benötigen zahlreiche helfende Hände die vielfältigste Aufgaben erledigen wollen. Es wird sich für jeden fleißigen Helfer eine passende Aufgabe finden und wir werden versuchen, persönlichen Vorlieben bei der Verteilung der Arbeiten zu berücksichtigen. Allen fleißigen Helfern spendiert unsere Ökonomie ein Mittagessen. Anmeldung bitte bei unserem Hauswart Hans-Jürgen Schneider.
Sieben - Fünf - Drei. So lautet die erfolgreiche Bilanz des Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. beim 45. Rheinmarathon 2016. Sieben Boote des DRV1880 gingen an den Start. Fünf der Boote landeten auf dem Siegerpodest. In der Germania Team-Trophy wurde der DRV1880 drittbester von 55 teilnehmenden Vereinen...
„Zum Sterben schön”, bemerkte der junge Dichter Johann Wolfgang Goethe als er im September 1772 seinen Blick von einem Felsvorsprung oberhalb des Örtchens Obernhof über die im Sonnenlicht dahingleitende Lahn schweifen ließ. 244 Jahre später rudern wir vom Düsseldorfer Ruderverein 1880 – ebenfalls im September – bereits zum 32. Mal auf Goethes Spuren die Lahn hinab. In drei Etappen geht es von Weilburg über Runkel und Laurenburg bis nach Bad Ems...
Beim 51. Wanderrudertreffen des Deutschen Ruderverbandes in Bernburg an der Saale konnte der DRV1880 letztes Wochende seinen Ruf als einer der erfolgreichsten und aktivsten Breitenrudersportvereine Deutschlands eindrucksvoll unterstreichen. Gleich vier der insgesamt 30 beim diesjährigen Festakt geehrten Äquatorpreisträger kommen aus unserem Verein: Beatrice Lindecke, Christian Althof, Andreas Czempin und Michael Faulhaber wurden für ihre Gesamtruderleistung von mindestens 40.077 Kilometern zum ersten Mal mit der begehrten Äquator-Plakette ausgezeichnet...
Bei perfektem Spätsommerwetter haben elf Ruderer des DRV1880 letztes Wochenende die 130 Kilometer lange Strecke von Neuwied nach Düsseldorf absolviert. Organisiert und geleitet wurde diese Fahrt von dem frischgebackenen Äquatorpreisträger Wolf Strauß, der zum Zeichen seiner ruderischen Leistung gleich einmal den Erdball hinter seinem Boot herziehen durfte. Davon angespornt konnten zwei der Teilnehmer bereits nach wenigen Kilometern auf der ersten Etappe das Erreichen des DRV-Fahrtenabzeichens vermelden...