Der Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. ist der älteste Ruderverein der Landeshauptstadt und gleichzeitig einer der aktivsten und erfolgreichsten Breitenrudersportvereine Deutschlands.
Unser Verein ist im Düsseldorfer Stadtteil Hamm beheimatet. Das am Rheinkilometer 737,8 gelegenes Bootshaus besitzt neben Bootshalle und modernem Badehaus auch eine eigene Gastronomie, deren Speisen und Getränke die Vereinsmitglieder im Sommer auch auf der Panoramaterrasse mit grandioser Aussicht auf den Rhein genießen können.
Der Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. hat zur Zeit insgesamt ca. 300 Mitglieder. Darunter sind etwa 170 aktive Mitglieder, die pro Jahr zusammen mehr als 50.000 Kilometer rudern, wodurch unser Verein das zweite Jahr in Folge den 2. Platz des vom Deutschen Ruderverbandes ausgeschriebenen Wanderruderpreises gewinnen konnte.
Die Flotte des Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. umfaßt mehr als 40 Ruderboote, vom Rennskiff über alltagstaugliche Wanderruderboote bis zur 120kg schweren Seegig. Flagschiff der Flotte ist "Heinrich Heine" - ein rheintauglicher C-Achter, der bereits bei der Kölner Stadtachter-Regatta am Start war.
Von Frühjahr bis Herbst trainieren wir auf unserer Hausstrecke auf dem Rhein, die von unserem Bootshaus bei Rheinkilometer 737,8 entlang des Volmerswerther Deiches und des Naturschutzgebietes "Uedesheimer Rheinbogen" bis zum Rheinkilometer 729 nach Neuss Uedesheim führt. Unser Verein nimmt auch an Regatten teil und führt Tages- und Wanderfahrten auf Gewässern und Flüssen in ganz Europa durch. Auch im Winter wird bei akzeptablen Witterungsbedingungen auf unserer Hausstrecke gerudert. Zusätzlich bietet unser Verein während der dunklen Jahreszeit Ergometertraining, Hallensport und Schwimmtraining an. Während der Sommermonate bietet der Düsseldorfer Ruderverein Anfängerkurse für Erwachsene an, bei denen jeder Interessierte die Grundlagen des Rudersportes erlernen kann.