Der Düsseldorfer Ruderverein ist ein echtes Kind der Altstadt
Carl Hugo Erbslöh gründet zusammen mit Anton Richard, Wilhelm Wallrabe und Theodor Eichmann den Düsseldorfer Ruderverein. Heimat des jungen Vereins ist ein schwimmendes Bootshaus, welches zunächst in der Neustädter Bucht (im Rheinknie, ungefähr da, wo sich heute der Landtag befindet), wenig später dann im Sicherheitshafen (neben der heutigen Kunstakademie) festgemacht wird.